Allochromasie

Allochromasie
Al|lo|chro|ma|sie [ allo- (1) u. chrom-], die; -, …si|en: durch Spuren fremder Stoffe bewirkte Färbung an sich farbloser Mineralien, z. B. wird Korund ( Aluminiumoxid) durch Fe u. Ti blau ( Saphir) bzw. durch Cr rot ( Rubin). – Ggs.: Idiochromasie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • allochromasie — ⇒ALLOCHROMASIE, subst. fém. PATHOL. PHYSIOL. Défaut de l œil qui perçoit les couleurs autrement qu elles ne sont. Synon. daltonisme, dyschromatopsie. Rem. Attesté ds Lar. 19e Lar. encyclop., LITTRÉ, GUÉRIN 1892, QUILLET 1965. Prononc. Seule… …   Encyclopédie Universelle

  • Allochromasie — Mit Allochromasie (vom griechischen allos: anders, verschieden, und chroma: Farbe) wird die Fremdfarbigkeit eines Stoffes bezeichnet. Ein allochromatischer Stoff ist nicht oder nur schwach farbig, wird aber durch die Verunreinigung mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • allochromasie — (al lo kro ma zie) s. f. Terme de physiologie. Changement des couleurs ; défaut de l oeil qui perçoit les couleurs autres qu elles ne sont. ÉTYMOLOGIE    Termes grecs signifiant autre (voy. autre), et couleur (voy. chrome) …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Allochromasie — Allo|chromasi̲e̲ [zu ↑allo... u. gr. χρω̃μα = Haut; Hautfarbe; Farbe] w; , ...i̱en: 1) unterschiedliche Färbung eines histologischen Präparates, das mit einem Farbstoff gefärbt wird, der nicht auf eine einheitliche chemische Substanz zurückgeht.… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Idiochromatisch — Mit Idiochromasie (vom Griechischen idios: eigen und chroma: Farbe) wird die Eigenfarbigkeit eines Stoffes bezeichnet. Ein idiochromatischer Stoff ist selbst die farbgebende Substanz und wird nicht durch einen anderen Stoff oder durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudochromatisch — Mit Pseudochromasie (aus griechisch pseudo täuschen und chroma Farbe) wird die Farbigkeit eines Stoffes bezeichnet, die nicht auf färbende Substanzen zurückgeht. Ein pseudochromatischer Stoff zeigt häufig viele Farben gleichzeitig. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Allochromatisch — Mit Allochromasie (vom griechischen allos: anders, verschieden, und chroma: Farbe) wird die Fremdfarbigkeit eines Stoffes bezeichnet. Ein allochromatischer Stoff ist nicht oder nur schwach farbig, wird aber durch die Verunreinigung mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Allochromátisch — Mit Allochromasie (vom griechischen allos: anders, verschieden, und chroma: Farbe) wird die Fremdfarbigkeit eines Stoffes bezeichnet. Ein allochromatischer Stoff ist nicht oder nur schwach farbig, wird aber durch die Verunreinigung mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Idiochromasie — Mit Idiochromasie (vom Griechischen idios: eigen und chroma: Farbe) wird die Eigenfarbigkeit eines Stoffes bezeichnet. Ein idiochromatischer Stoff ist selbst die farbgebende Substanz und wird nicht durch einen anderen Stoff oder durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudochromasie — Lichtreflex in einem Labradorit Kristall, Bildausschnitt ca. 2,5 x 2,0 cm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”